






Kindergartenleiterin Sabine Larisch und ihre Vertreterin Bettina Wortmann zeigten den Sozialdemokraten einen Kindergarten, der wenige Wünsche offen ließ. Sowohl personell als auch räumlich ist der Kindergarten nach dem Eindruck von Kindergartenleitung und SPD Loga auf dem neuesten Stand. Die vor kurzem umweltgerecht gestalteten Außenanlagen vervollständigten das Bild eines Kindergartens, der seine insgesamt 88 Kinder optimal betreuen kann.
Fast optimal, meinte Larisch. Denn einen Kritikpunkt stellte sie dem Ortsvereinsvorstand vor: Durch Frühstück und Mittagessen nehme die hauswirtschaftliche Arbeit immer mehr Zeit ein, so dass „teure pädagogische Fachkräfte diese Arbeit teilweise mit erledigen müssen. 2,5 Stunden pro Tag für eine Hauswirtschaftskraft sind zu wenig. Da wünsche ich mir ein Umdenken“, sagte sie. Der Ortsvereinsvorstand, der mit Hermann Visser, Thomas Begemann, Annegret Hahn, Ulrike Oudendijk, Hauke Sattler, Heiner Schröder und Florian Stoye vor Ort war, will das Thema in der Ratsfraktion ansprechen.
Nach Angaben von Larisch hat der Kindergarten eine lange Warteliste. Der Trend zu Ganztagsplätzen nehme auch in Loga zu. Von den 68 Vormittags- und Ganztagskindern blieben 34 über Mittag im Kindergarten, der seine Kernöffnungszeiten von 8 bis 13 Uhr, im Ganztagsbereich bis 17 Uhr hat.
Der Ortsvereinsvorstand will in Zukunft verstärkt öffentliche Institutionen, Vereine und Firmen im Stadtteil besuchen.