Lockere Gäste – leckeres Essen – schwierige Themen

Die Gäste aus Hagen am Teutoburger Wald hatten nicht nur gute Laune, sondern auch einen Kalender ihrer Heimatgemeinde zur Mitgliederversammlung mitgebracht. Bilder: Schröder/Ukena

Die Gäste waren locker, das Essen lecker, und die Themen lagen etwas schwer im Magen: Unser Ortsverein hatte zur Mitgliederversammlung unter dem Titel „Uns schmeckt Politik“ eingeladen, und fast 50 Genossinnen und Genossen waren der Einladung gefolgt.

Anlass für die Mitgliederversammlung an einem Sonnabend war der Besuch von Gästen der AG 60 plus aus Hagen am Teutoburger Wald. Sie stellten ihre nicht einfache Situation im sehr konservativen und schweren Hagen vor, zeigten aber gute Laune und Optimismus. In Loga fühlten sie sich unter der Obhut von Annegret Hahn sichtlich wohl, erkundeten unter anderem Emden und die Stadt Leer und luden zu einem Gegenbesuch ein. Diese Einladung nahm Ortsvereins-Vorsitzender Jochen Kruse gerne an.

So gut die Stimmung war, und so lecker der wie gewohnt gute Backschinken des Lebenshilfeteams allen schmeckte – Jochens Stellvertreter Florian Stoye und Heiner Schröder hatten dann die etwas undankbare Aufgabe, die schwierige Situation der SPD und die Aktivitäten zur Weiterentwicklung der Partei auf Kreisebene darzustellen. In einem Rundumschlag zeigten Florian und Heiner, welche Themen näher betrachtet werden und wo die Reise hingehen soll. Am 23. November wird sich der Kreisverband bei einer Zukunftswerkstatt ausführlich mit dem Thema beschäftigen, danach sollen Vorschläge gemacht werden, die noch einmal mit allen Mitgliedern diskutiert werden Auf einem Kreisparteitag Mitte nächsten Jahres soll dann das Konzept der SPD im Kreis Leer für einen Neuanfang oder eine Weiterentwicklung zu einer „neuen SPD“ stehen.

Bei der Mitgliederversammlung beteiligten sich viele Genossinnen und Genossen engagiert an der Diskussion, ihre Anregungen fließen in die Arbeit des Kreisvorstands ein.

Jochen Kruse stellte zudem die Arbeit im Rat der Stadt Leer da, Frauke Maschmeyer-Pühl berichtete aus der Kreistagsfraktion. Nach einem langen Abend gingen alle zufrieden nach Hause. Sie nahmen mit: Die SPD lebt noch, aber sie hat noch viel zu tun.