Unabhängiges Büro nimmt sich den Logaer Weg vor – gut so

Die Suche nach einer Lösung für den Logaer Weg - ohne Abholzen - geht weiter. Bild: Schröder
Leer – Der SPD-Ortsverein Loga begrüßt den Vorstoß der Gruppe SPD/Linke im Leeraner Rat, ein unabhängiges Ingenieurbüro bei den Neuplanungen für den Logaer Weg zu Rate zu ziehen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Vorstands hervor.
Ein Ansatz für eine Lösung ist der Vorschlag der Fraktion Grüne/CDL, der von der Fraktion SPD/Linke unterstützt wird. Im Kern geht es darum, den Radweg am Logaer Weg in Höhe des Julianenparks auf der Häuserseite fortzusetzen und den bereits bestehenden Radweg auf der Park-Seite zu nutzen. So gewinne man den nötigen Spielraum, um den Wall auf jeden Fall zu erhalten – unabhängig von der Entscheidung des Landkreises Leer, ob der Wall geschützt werden muss oder nicht.

Da die Verwaltung auch Bedenken gegen diesen Vorschlag hat, hat die Gruppe SPD/Linke den Antrag gestellt, ein unabhängiges Ingenieurbüro einzuschalten, um endlich eine Lösung im Sinne der Anwohner, der Verkehrssicherheit und des Naturschutzes zu finden. „Der Ortsverein Loga sieht sich durch die Entwicklungen in den vergangenen Wochen in seiner Auffassung bestätigt, dass der Logaer Weg unter Einbeziehung des vorhandenen Radwegs saniert werden kann, ohne dass die ortsprägende Wallhecke dabei Schaden nimmt“, sagte Ortsvereinsvorsitzender Jochen Kruse.