Hubertus Heil in Leer: Grundrente kommt!

Hubertus Heil in der Diskussion mit den Zuhörerinnen und Zuhörern im Martin Luther-Haus in Leer. Bilder: Schröder

Leer – Selbstbewusst und kämpferisch zeigte sich  Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) beim „Roten Montag am Rosenmontag“ in Leer: „Wir werden die Grundrente in der Großen Koalition durchsetzen, da können die anderen noch so krähen“, sagte er vor rund 130 Zuhörerinnen und Zuhörern im Martin-Luther-Haus in Leer. Im Mai werde der Gesetzentwurf eingebracht, der geringe Renten nach 35 Jahren Arbeit deutlich aufbessert.
Die fünf SPD-Ortsvereine der Stadt Leer – Bingum, Heisfelde-Nüttermoor, Loga, Logabirum und Stadt Leer – hatten Heil eingeladen. „Die SPD in Leer ist stark und will weiter wachsen. Den Vorstoß zur Respekt-Rente haben wir gerne gesehen“, sagte Jochen Kruse, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Loga zur Begrüßung.
Hubertus Heil kündigte neben der Respekt-Rente auch noch ein Gesetz an, das die Arbeitsbedingungen bei den Paketzustelldiensten deutlich verbessern soll. Vor allem will Heil das System der zahlreichen Subunternehmen im Paketgeschäft beenden. Dieses undurchschaubare System sei verantwortlich für die unhaltbaren Zustände in diesem Geschäft, meinte der Minister unter dem Applaus der Anwesenden.
Ein großer Teil des Besuchs bestand aus einer Diskussion mit den Zuhörerinnen und Zuhörern unter der Moderation von Stefan Störmer. Dabei kamen unter anderem die Kürzungen von Witwenrenten zur Sprache. in einem Fall hatte eine Fragestellerin bereits eine Petition an den Bundestag gerichtet. Heil versprach, sich über die Petition zu informieren und lud die Frau kurzerhand nach Berlin ein – um das Thema ausführlich zu erörtern.