Ein Dankeschön für die Beschäftigten von ProSenis

Bei der Übergabe der kleinen Geschenke - natürlich mit gebührendem Abstand (von links): Julia Larionow, Britta Hartmann (beide Betriebsrat), Heike Kampen (Leiterin), Jochen Kruse, Ortsvorsteher Hermann Visser und SPD-Ratsherr Johann Lohmeyer (alle vom SPD-Ortsverein Loga-Logabirum). Bild: Schröder

Leer – SPD-Ortsverein Loga-Logabirum hat sich bei den Beschäftigten des Altenpflegezentrums ProSenis für ihre Arbeit Während der Corona-Pandemie bedankt – nicht nur mit einem Brief und netten Worten, sondern auch mit einer Schachtel Pralinen für jeden Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin in allen Bereichen. „Wir wissen, was hier und in anderen Einrichtungen unter besonderen Bedingungen geleistet wird. Wir wollten nicht nur mit Worten Dankeschön sagen, sondern auch mit einem kleinen Geschenk“, meinte Ortsvereinsvorsitzender Jochen Kruse. In Briefen an die Belegschaft und den Betriebsrat sicherte der SPD-Ortsverein den Beschäftigten zudem zu, alle Initiativen zu unterstützen, die das Berufsbild der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege aufwerten. „Dabei geht es nicht nur um eine bessere Bezahlung, sondern auch um bessere Arbeitsbedingungen“, so Kruse.


Jochen Kruse übergab die mehr als 100 Pralinenkästen gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Hermann Visser, Johann Lohmeyer und Heiner Schröder an Heimleiterin Heike Kampen sowie Julia Larionow und Britta Hartmann vom Betriebsrat. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung“, meinte Kampen. Sie bedankte sich ihrerseits bei den Kolleginnen und Kollegen von ProSenis für den Einsatz in den vergangenen zwölf Wochen. „In der Zeit, in der keine Besuche möglich waren, ist der Kontakt zu den Heimbewohnern noch intensiver geworden. Wir haben gegenseitig ganz neue Seiten an uns entdeckt“, so Kampen. Jetzt sei man erleichtert, dass die Phase der Lockerungen begonnen habe und wieder Besuche unter Auflagen möglich sind.