SPD zum 27. Januar: Gemeinsam gegen Rassismus und Populismus

Anja Troff-Schaffarzyk, Vorsitzender SPD ihn Kreis Leer.

Leer – Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 ruft die SPD im Kreis Leer dazu auf, Gesicht zu zeigen gegen Rassismus und Populismus, wo immer diese sich zeigen. „Es ist traurig, dass es 76 Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur wieder antisemitische, nationalistische, populistische und rassistische Tendenzen in Teilen unserer Bevölkerung gibt. Wir müssen gemeinsam gegen Hass, Hetze und Beleidigungen in der Öffentlichkeit und in den sozialen Netzwerken Stellung beziehen“, meint Anja Troff-Schaffarzyk, Vorsitzende der SPD im Kreis Leer.

Der  Gedenktag erinnere zwar an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, aber auch in Ostfriesland und im Emsland gab es zahlreiche Lager, in denen während der NS-Diktatur Menschen gequält und getötet wurden. Troff-Schaffarzyk nennt unter anderem das Lager Esterwegen und erinnert daran, dass die Transporte von Juden aus dem niederländischen Lager Westerbork über den Leeraner Bahnhof ins Todeslager Auschwitz liefen. Troff-Schaffarzyk: „So etwas darf nie wieder passieren – wehret den Anfängen!“