Leer – Bis vergangenen Sonntag hatten die SPD-Ortsvereine und Stadt- und Gemeindeverbände im Landkreis Leer Zeit, entsprechende Vorschläge für die Kandidaturen in den Wahlkreisen Leer und Leer-Borkum an den Kreisvorstand zu senden. Ohne große Überraschung konnte der Kreisvorstand in seiner Online-Sitzung am Montagabend für den Wahlkreis Leer feststellen, dass der SPD-Landtagsabgeordnete Sascha Laaken aus Ostrhauderfehn als Direktkandidat von den Ortsvereinen Osterfehn und Uplengen vorgeschlagen wurde. Weitere Vorschläge lagen nicht vor.
Die SPD-Politikerin Hanne Modder aus Bunde, die seit 2003 den Wahlkreis in Hannover vertritt und seit 2013 Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion ist, hatte vor Weihnachten ihren Verzicht auf eine erneute Kandidatur im Wahlkreis Leer Borkum erklärt. „Wir haben ein faires und transparentes Verfahren zur Kandidatenfindung festgelegt“, sagte die SPD-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk. Wie Troff-Schaffarzyk weiter mitteilt, liegen zwei Bewerbungen für die Nachfolge aus den SPD-Gliederungen vor.
Von den Ortsvereinen Bunde und Flachsmeer sowie vom Stadtverband Weener mit den Ortsvereinen Weener-Kirchborgum, Möhlenwarf, Holthusen und Stapelmoor-Oberrheiderland wurde Nico Bloem aus Weener vorgeschlagen.
Vom Gemeindeverband Moormerland sowie den Ortsvereinen Oldersum und Umgebung, Warsingsfehn, Jheringsfehn und Veenhusen wurde Carsten Janssen aus Warsingsfehn vorgeschlagen.
Die Kandidaten stellen sich nun in parteiinternen Versammlungen den Ortsvereinen in den Wahlkreisen vor. Diese Vorstellungsrunden können sowohl Online sowie in Präsenz stattfinden. Die Ortsvereine im Landkreis Leer sind derzeit aufgerufen, Delegierte für die Wahlkreisdelegiertenkonferenz und Kreisdelegiertenkonferenz zu wählen.
Die Aufstellungsversammlungen für die beiden Landtagswahlkreise finden nacheinander am 19. März in Bunde statt. Dort können sich theoretisch noch weitere Bewerberinnen und Bewerber der Wahl stellen.