Stephan Weil und Lars Klingbeil in Emden

Auftaktveranstaltung zum Wahlkampf

27. August 2022

Um die „heiße Phase“ des Wahlkampfs in Niedersachsen einzuläuten, trafen sich Spitzen der SPD-Landes- und  Bundespolitik im Stadtgarten Emden am 27. August. Stephan Weil thematisierte in seiner Rede unter anderem die zukünftige wirtschaftliche Situation Niedersachsens. Dabei scheute Weil sich auch nicht zu sagen, dass uns schwierige Zeiten bevorstehen, die vor allem durch den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine und den dadurch entstandenen drohenden Energiemangel hervorgerufen wurden. Dass in jeder Krise eine Chance stecke, mache ihn aber sehr zuversichtlich: Niedersachsen werde den Energiewechsel – weg von fossilen Energieträgern, hin zu regenerativer Energie – aufgrund der aktuellen Situation nun auch schnell hinbekommen: Wilhelmshaven und Cuxhaven profitieren von LNG, VW Emden sei aufgrund des Umbaus zu einem Werk für E-Autos nicht wiederzuerkennen. Grüne Energie für Deutschland werde in Zukunft vor allem aus Niedersachsen kommen. Dass er lieber ohne die CDU regieren würde, die sich immer wieder als Bremser bei wichtigen Entscheidungen darstellt, machte er ebenfalls deutlich. Dringend notwendige Entscheidungen wie beispielsweise sozialer Wohnungsbau seien mit der CDU nicht zu machen.

SPD-Parteichef Lars Klingbeil und Johann Saathoff, MdB und Parlamentarischer Staatssekretär, hielten ebenfalls sehr engagierte Reden – Johann natürlich „tüskendör op platt“. Die zwei  Stunden im Stadtgarten Emden vergingen wie im Fluge! Der Anfang für einen erfolgreichen Wahlkampf wurde gemacht.