Auf ein Wort mit Stephan Weil

Sascha Laaken hatte eingeladen und Stefan Weil kam:

Auf seiner Wahlkampftour durch Niedersachsen stellte der Ministerpräsident sich am 9. September 2022 von 18 Uhr bis 20 Uhr den Fragen der Besucherinnen und Besucher auf dem Denkmalsplatz, die diese auf Bierdeckeln formuliert hatten, und nahm sich Zeit für die Sorgen der Menschen. Viele wissen nicht, ob sie die Gas- und Strompreise über den Winter bezahlen können und sich die Dinge des alltäglichen Lebens noch leisten können. Stefan Weil stellte klar: Die derzeitigen Verwerfungen bei den Energiepreisen führen dazu, dass nicht nur Privathaushalte, sondern auch Bäckereien, Metzgerbetriebe und andere Unternehmen derzeit vor großen Problemen stehen. Weil betonte, dass Bundes- und Landesregierung die betroffenen Menschen und Betriebe solange unterstützen werden, wie es notwendig ist. Außerdem wird Niedersachsen von der Klima- und Energiewende mehr als alle anderen Länder profitieren, stellte er überzeugend heraus. Und das macht ihn sehr zuversichtlich, was die Zukunft Niedersachsens, aber auch Ostfrieslands im Besonderen betrifft.

Stefan Weil zeigte sich als zupackender Landesvater: Mit ihm ist das Land in guten Händen.