Leer – Die SPD-Ortsvereine in der Stadt und die Jungsozialisten im Kreis Leer erinnern am 27. Januar an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz vor 78 Jahren. Die Gedenkveranstaltung beginnt am Freitag, 27. Januar, um 16 Uhr auf dem Denkmalplatz in Leer. Kurze Worte der Erinnerung und der Mahnung sprechen der Juso-Vorsitzende Jarno Behrens und Vertreter der Sinti und Roma im Kreis Leer stellvertretend für alle Opfer des nationalsozialistischen Vernichtungskriegs. Angekündigt haben sich auch der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken (Osnabrück) und der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener). Anschließend wird ein Kranz im Namen der Jusos und der Ortsvereine Bingum, Heisfelde-Nüttermoor, Loga-Logabirum und Stadt Leer am Denkmal niedergelegt. Zum Abschluss singen alle das Lied „Moorsoldaten“. „Gerade in diesen Zeiten mit Krieg und Gewalt in der Ukraine und an vielen weiteren Orten in unserer Welt wollen wir dazu mahnen, entschlossen überall Hass, Gewalt, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus entgegenzutreten“, heißt es in der Mitteilung der SPD.
SPD Leer und Jusos erinnern an Auschwitz-Befreiung
